SV Nord-West Rostock von 1974 e.V.
Dein Sportverein im Nord-Westen Rostocks

NEWS! ..sowie Turnier & Punktspielberichte!


Nord-West 1 erringt den Klassenerhalt in der Relegation für die Verbandsliga

Nach einer "bescheidenen" Rückserie hatte unsere 1. Mannschaft am letzten Samstag (06. Mai) die letzte Chance, den Klassenerhalt in der Verbandsliga zu erreichen. Gegen die beiden starken Mannschaften Blesewitzer SV (Landesliga Ost) und FSV Rühn II (Landesliag West) hieß es, noch einmal alles zu geben und die Sasion zufriedenstellend abzuschließen. Für unsere 1. Mannschaft stellten sich Martin, Christoph, Christopher und Detlef der Herkules-Aufgabe.

Im 1. Spiel gegen den Blesewitzer SV sah es zunächst ganz schlecht aus. Die ersten vier Spiele (beide Doppel sowie die Einzel von Martin und Christoph) gingen deutlich an Blesewitz. Zum Glück konnte unser unteres Paarkreuz beide enge Partien für sich entscheiden (Christopher 3:2 gegen Jonas, Detlef 3:2 gegen Dolgner). Martin und Christoph fanden dann endlich in die Partie und erkämpften die nächsten beiden Punkte für Nord-West (Martin 3:1 gegen Woziniak, Christoph 3:1 gegen Barabas). Zwischenstand 4:4 ... die heiße Phase begann. Den Auftakt machte Christopher, der mit einem 3:2-Sieg gegen Dolgner Nord-West in Führung brachte. Detlef verlor leider knapp 2:3 gegen Jonas, wodurch die Partie unentschieden endete. Nach 0:4-Rückstand eine starke Aufholjagd!

Das 2. Spiel konnte der FSV Rühn II klar gegen Blesewitz gewinnen (7:3). Im 3. Spiel erwartete uns ein spannendes Spiel, das zeitweise immer hin und her ging. Die beiden Doppelpunkte wurden gemeinschaftlich geteilt, ebenso wie die darauffolgenden Einzel von Martin (1:3 gegen Göllnitz) und Christoph (3:2 gegen Vick). Das untere Paarkreuz schwächelte für einen kurzen Moment und verlor beide Partien im 5. Satz (Christopher gegen "Angstgegner" Griepentrog, Detlef gegen Petereit). Aber dann kam der Moment von Nord-West: Martin (3:1 gegen Vick) und Christoph (3:1 gegen Göllnitz) konnten uns wieder auf 4:4 heranbringen. Christopher (3:1 gegen Petereit) und Detlef (3:0 gegen Griepentrog) machten am Ende den Sack zu. Der 6:4-Sieg und damit der ungefährdete Klassenerhalt waren damit perfekt. Nach 8 Stunden in der Halle konnten wir uns und den Sasisonabschluss endlich feiern . 

Auf diesem Wege noch einmal ein großer Dank an alle Sportsfreunde und Fans, die uns während der turbulenten Saison tatkräftig unterstützt haben. Auch ihr habt einen Teil am Klassenerhalt beigetragen!!!

Von mir gibt es erst wieder zum Saisonauftakt der Verbandsligasaison 2023/2024 zu lesen. Bis dahin einen schönen Sommer!

Euer Christopher!


Nord-West 3 gelingt der direkte Wiederaufstieg in die Landesliga

 Nach dem Abstieg aus der Landesliga Ost in 2021/22, galt es für unsere 3. Mannschaft erneut anzugreifen auf dem hoffentlich erneuten Weg nach Oben in 2022/23. Mit nur sechs Mannschaften war die Bezirksliga im Spielbezirk Nord-Ost diese Spielzeit überraschend oder gar erschreckend dünn besetzt. Die Tendenz nur an den Wochentagen abends (punkt)-spielen zu wollen (sprich Bezirksliga abwärts) damit unübersehbar in MV.... 

Nach Auftaktsiegen gegen SV Medizin Stralsund III und TSV Rostock Süd VI gelang es uns mit einem engen 10:8 gegen TSV Binz einen Bigpoint in der Hinrunde zu markieren. Dieser sollte unsere Ambitionen früh unterstreichen, nicht nur oben dabei sein zu wollen, sodnern auch zu können. Nach einem Unentschieden gegen SG Wöpkendorf gelang uns ein weiteres, ,überraschend deutliches Ausrufezeichen gegen einen weiteren Aufstiegsaspiranten, den TTC aus Kröpelin (10:3) . Als ungeschlagener Herbstmeister wurde die Zielausrichtung "Wiederaufstieg" zur Winterpause entsprechend klarer.

Dem eher überraschenden Remis in Stralsund zum Rückrundenauftakt folgte, wie in der Hinrunde, ein erneut vergleichsweise ungefährdeter Sieg über Lokalrivale Süd. Da Letzter in Auswärtsspielen jedoch teils gar nicht mehr antrat, führte dies zu teils bedrohlichen Tabellensituationen unsererseits, da Mitaufstiegsaspiranten wie Binz oder Kröpelin durch entsprechende 10:0-Wertungen eng aufschließen konnten. Spätestens nach unserer bitteren 1. Saisonpleite im März (7:10 in Binz) war rein tabellarisch alles angerichtet für ein echtes Endspiel in Kröpelin Ende April. Dieses durften wir für den Meisterschaftsgewinn und den damit einhergehenden direkten Wiederaufstieg in die Landesliga auf keinen Fall mehr abgeben.

Das letzte Ligaspiel startete jedoch ziemlich katastrophal! Nach 0:2 in den Doppeln sollten/mussten es nun die Einzel richten. Doch denkste: Einzelrunde eins ging komplett an den gastgebenden TTC Kröpelin. Gedanklich waren wir zu diesem Zeitpunkt bereits im Jammer- und Meckermodus; ein gebrauchter Tag bis dato. Doch Möllis Nervenstärke und auch ein zunehmend an Form aufnehmender Daniel sorgten gegen Mittag endlich für Rostocker Zählbares. Ein, ehrlicherweise zu diesem Zeitpunkt unerwartetes 3:0-Spiel, von Joey gegen das obere Paarkreuz stellten den Zwischstand auf 3:7 aus Sicht Nord-Wests. Der folgende 5:2-Lauf stellte gegen 14 Uhr allen Ernstes auf 8:9 und wir waren unfassbarer Weise wieder voll im Rennen. Michas entscheidender Sieg im letzten Match stellte letztlich auf 9:9 und uns gelang (trotz Katastrophenstart) der entscheidende Meisterschaftspunkt sowie der damit verbundene, direkte Wiederaufstieg in die Landesliga. YES!!!!!


 


Solider Auftakt in die Verbandsliga-Rückrunde

Endlich war der Auftakt zu einer spannenden Verbandsliga-Rückrunde gekommen. Unsere 1. Mannschaft hatte sich vorgenommen, die gute Form aus der Hinrunde beizubehalten und erfolgreich in die Rückrunde zu starten. Als erster Gegner war der TTC Kröpelin mit Waczek, Wojtasik, Hackendahl und Mehring zu Gast. Gegen den direkten Konkurrenten um den Klassenerhalt wollten Martin, Christoph, Christopher und Stephan unbedingt einen wichtigen Sieg erringen. Das Hinrundenspiel ging noch 6:4 für unser Team aus.....

Unser Doppel #1 (Martin und Christoph) mussten sich zu Beginn denkbar knapp im 5. Satz gegen Waczek/Hackendahl geschlagen geben. Unser Doppel #2 (Christopher und Stephan) konnte verdient den Ausgleich gegen Wojtasik/Mehring erzielen. In den Einzelspielen ging es munter auf und ab. Im oberen Paarkreuz verloren Martin (1:3 gegen Wojtasik) und Christoph (ebenfalls 1:3 gegen Waczek) ihre beiden ersten Einzel. Jedoch konnten Christopher (3:0 gegen Mehring) und Stephan (3:1 gegen Hackendahl) unsere Mannschaft im Rennen halten und erzielten den verdienten Ausgleich (3:3). In der 2. Einzelrunde sah es im oberen Paarkreuz schon besser aus. Martin verlor zwar nach einem umkämpften Spiel gegen Waczek (0:3), jedoch ließ sich Christoph nicht von dem krummen Spiel von Wojtasik beirren und behielt am Ende die Oberhand (3:1). Mit 2 weiteren Siegen im unteren Paarkreuz hätte sich unsere Mannschaft verdient den Sieg sichern können. Leider verlor Christopher zu Beginn gegen den stark aufspielenden Hackendahl klar mit 0:3. Unsere "sichere Bank" Stephan konnte uns dann mit einem 3:1-Sieg immerhin das Unentschieden sichern.

Wir wären gerne mit 2 Punkten in die Rückrunde gestartet, aber am Ende ist das Unentschieden für beide Seiten verdient. Weiter geht es am 28. Januar um 15 Uhr gegen Neubrandenburg, gegen die wir unbedingt weitere Punkte sichern wollen.

Schönes Wochenende! Euer Christopher :)


Erfolgreiches Weihnachtsturnier zum Jahresabschluss 2022

Am Mittwoch vor Weihnachten fand das alljährliche Weihnachtsturnier der Tischtennisabteilung statt, bei dem jeder, ob alteingesessener (Freizeit-)Profi, Jugend- oder Freizeitspieler, herzlichst eingeladen war. Obwohl direkt in der Woche stattfindend, kamen am Ende sehr viele Sportsfreunde und Gäste zusammen, um zusammen einen schönen (und sportlichen) Jahresabschluss zu feiern. Natürlich durfte unserer Schatz, der vereinsinterne Wanderpokal, nicht fehlen.

 

Im Gegensatz zu den Jahren zuvor, wurden dieses Mal nur 2-Gewinnsätze pro Partie gespielt.... Da hieß es von Anfang an, wachsam zu sein und wichtige Siege zu holen. In den insgesamt 5 Gruppen kamen die ersten beiden Plätze weiter. Am Ende schafften es Jarno, Jörg, Martin Powilleit, Michael Günther, Marius, Michael Garbe, Stephan, Holger, Maxi und Christopher in die Endrunde um die Plätze 1 bis 10. Um Die Plätze 11 bis 20 kämpften Burkhard, Harald, Karsten, Melanie, Johannes, Thomas, Jens, Martin Lange, Ramona Möller und Sven. Die Endrunde wurde nach dem klassischen Prinzip "Jeder-gegen-Jeden" ausgespielt. Zwischen den engen Partien wurde bei Speisen und Getränken gemütlich der ein oder anderen Netz- oder Kantenball diskutiert. Im Laufe des Abends zeigte sich klar, dass die Jugend mittlerweile die Oberhand hat und den "alteingesessenen (Freizeit-)Profis" nur wenig Chancen ließ. Am Ende des Abends (mittlerweile schon Nachts) konnte sich Jarno (dicht gefolgt von Marius und Maxi) verdient unseren schicken Wanderpokal sichern.

Endergebnis

Platz

Name

Platz

Name

1

Jarno Dümmer

11

Thomas Dornblüth

2

Marius Schille

12

Melanie Plötz

3

Maxi Langschwager

13

Johannes Wiesner

4

Christopher Jagow

14

Burkhard Kortmann

5

Martin Powilleit

15

Jens Dümmer

6

Stephan Grußendorf

16

Martin Lange

7

Holger Radloff

17

Harald Hübner

8

Michael Günther

18

Ramona Möller

9

Jörg Möller

19

Karsten Blume

10

Michael Garbe

20

Sven Schäffner


Nach dem das Weihnachtsturnier in den letzten beiden Jahren, aufgrund der Pandemie, ausgefallen war, freuten wir uns in diesem Jahr, endlich wieder zusammenkommen und einen gelungenen Jahresabschluss feiern zu können. Wir bedanken uns bei unseren Mitgliedern, Familien, Fans und Tischtennisfreunden für ein gelungenes Jahr 2022 und wünschen allen einen guten Rutsch in das neue Jahr!



Euer Viertplatzierter :)


Ernüchternde Niederlagen gegen TTC Schwerin und Sportclub Parchim

Am letzten Spieltag der Hinrunde (26. November) waren der TTC Schwerin und der Sportclub aus Parchim zu Gast bei unseren 1. Mannschaft. Wir liefen in beiden Spielen mit Martin, Christoph, Christopher und Bernd auf. Leider gibt es aus beiden Spielen nicht viel Positives zu berichten. Gegen Schwerin hagelte es eine 1:9 Niederlage. Der gut aufspielende Bernd konnte im letzten Spiel durch einen 3:1-Sieg gegen Becker den Ehrenpunkt sichern. Gegen Parchim sah es leider nicht viel anders aus. Die Parchimer, geschwächt durch den verletzungsbedingten Ausfall von Tobias Hapke, waren an diesem Tag eine Liga zu stark für unsere Besten. Am Ende trennten sich beide Mannschaften mit 3:7. 

Trotz der beiden ernüchternden Niederlagen lässt sich eine positive Bilanz aus der Hinrunde ziehen. Wir sind aktuell auf einen soliden 6. Platz der Liga und haben 7 Punkte auf unserem Konto zu stehen. Wenn wir zu Beginn der Rückrunde ebenfalls gut spielen und gegen unsere Mitkonkurrenten Kröpelin, Stralsund, Neubrandenburg und Süd III Punkte holen, können wir frühzeitig den Klassenerhalt klar machen. Mit diesem Wissen gehen wir beruhigt in die Winterpause :) Wir danken allen Sportfreunden, die uns bei unseren Spielen unterstützt haben und wünschen schöne Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Bis zur Rückrunde!

Euer Christopher :)


Klare Niederlage gegen FSV Rühn, Starkes Unentschieden gegen Post Wismar

Am vorletzten Spieltag (12. November) waren der FSV Rühn und Post Wismar zu Gast bei unseren 1. Mannschaft. Am Vormittag gegen Rühn (Kindt, Kneifel, Stepputat und Vick) war für unsere Mannschaft (Martin, Christoph, Christopher und Martin) leider nichts zu holen. Das Spiel ging mit 1:9 (Ehrenpunkt durch das Doppel#2 Christopher/Martin) klar an Rühn. Am Ende hieß es, das Spiel abzuhaken und sich auf den Nachmittag gegen Wismar zu konzentrieren.

Der Nachmittag war dann an Spannung kaum zu überbieten. Gegen die Wismarer (Riebschläger, Türk, Naab und Berges) kamen unsere Besten (diesmal mit Stephan an Position 4) deutlich besser ins Spiel. Unser Doppel #1 (Martin/Stephan) verloren zwar 1:3 gegen Türk/Naab, jedoch konnte sich das Doppel#2 (Christoph/Christopher) mit 3:2 gegen Riebschläger/Berges durchsetzen.

Die 1. Einzelrunde bot ein spannendes Auf und Ab. Im oberen Paarkreuz konnte sich Martin (3:2) gegen Türk durchsetzen. Christoph verlor sein Einzel (0:3) gegen den stark spielenden Riebschläger deutlich. Im unteren Paarkreuz sah es enger aus. Christopher konnte gegen Berges (3:1) einen weiteren wichtigen Punkt sichern. Stephan verlor leider im 5. Satz gegen Naab. So stand es am Ende der 1. Einzelrunde 3:3. Ein Überraschungspunkt war in Sicht!

Die 2. Einzelrunde begann zunächst mit einen klaren Sieg (3:0) von Riebschläger gegen Martin. Die letzten 3 Spiele waren allesamt 5-Satz-Spiele, in denen alles möglich war. Zunächst konnte uns Christoph (3:2 gegen Türk) den 4. Punkt sichern. Im Anschluss verlor Christopher leider 2:3 gegen Naab. Am Ende musste es Stephan richten.... was er dann auch mit einem spannenden 3:2 Sieg gegen Berges tat und unserer Mannschaft damit einen wichtigen Punkt sicherte. Nach dem schlechten Vormittag war mit dieser starken Leistung nicht zu rechnen!

Weiter geht es am letzten Spieltag der Hinrunde (26. November) zu Hause gegen TTC Schwerin und SC Parchim. Wir versuchen, einen guten Abschluss für unsere starke Hinrunde zu erzielen!

Euer Christopher :)


Wichtiger Sieg gegen TTC Kröpelin

Am Samstag (29. Oktober) fand das 5. Saisonspiel unserer 1. Mannschaft gegen TTC Kröpelin statt. Nach dem Unentschieden der Vorwoche gegen Stralsund wollten wir unbedingt weitere Punkte gegen einen direkten Konkurrenten für die Klassenerhalt sichern. In Vollbesetzung (Martin, Andreas, Christoph und Christopher) traten wir gegen Waczek, Wojtasik, Never und Hackendahl an. Unser Doppel #1 (Martin und Andreas) verlor knapp gegen Waczek/Hackendahl. Unser Doppel #2 (Christoph und Christopher) konnte verdient im 5. Satz den ersten Punkt gegen Wojtasik/Never sichern.

Weiter ging es mit der ersten Einzelrunde. Andreas musste sich dem stark aufspielenden Waczek mit 0:3 geschlagen geben. Parallel ließ sich Martin nicht von Wojtasik's krummen Spiel verunsichern und holte sich am Ende verdient den 3:2-Sieg. Im unteren Paarkreuz konnten sowohl Christoph (3:0 gegen Hackendahl) als auch Christopher (3:0 gegen Never) die Punkte sichern. Damit stand es nach der ersten Einzelrunde 4:2 für unsere 1. Mannschaft. Der Auftakt der zweiten Einzelrunde verlief denkbar schlecht, da sowohl Martin (2:3 nach einen gutem Spiel gegen Waczek) als auch Andreas (0:3 gegen Wojtasik) ihre Einzel verloren. Zum Glück zeigte unser unteres Paarkreuz an diesem Tag eine starke Leistung und Christoph (3:0 gegen Never) sowie Christopher (3:1 gegen Hackendahl) sicherten uns den wohlverdienten 6:4 Gesamtsieg. Damit befinden wir uns aktuell mit einer positiven Bilanz im Mittelfeld der Liga. So kann es doch weitergehen!

Am kommenden Samstag (12. November) gegen Rühn und Wismar kommen zwei sehr starke Mannschaften in unsere Halle. Wir geben unser Bestes und versuchen, den ein oder anderen Sieg zu erkämpfen.

Drückt uns die Daumen!

Euer Christopher :)


Gerechtes Unentschieden gegen Medizin Stralsund

Am Samstag (22. Oktober) fand das 4. Saisonspiel unserer 1. Mannschaft gegen Medizin Stralsund statt. Unsere Erste versuchte, ihre bisherige gute Saisonform beizubehalten und weitere Punkte für den Klassenerhalt zu sammeln. Für Stralsund ging es um die ersten Saisonpunkte. Beste Voraussetzungen für ein spannendes Punktspiel!

Unser Doppel #1 (Martin und Christoph) konnten klar den ersten Punkt gegen Janzon/Bublitz sichern. Das Doppel #2 (Christopher und Andreas Dudek als Ersatz) verloren knapp nach einer guten Leistung gegen Last/Tetzlaff. So stand es nach den Doppeln 1:1. Nach der ersten Einzelrunde stand es ebenfalls unentschieden (3:3). Martin (3:0) und Christopher (3:0) konnten gegen Janzon und Bublitz die Punkte sichern. Christoph (1:3) und Andreas (2:3) verloren knapp nach guten Leistungen gegen Last und Tetzlaff. Die zweite Einzelrunde war an Spannung kaum zu überbieten. Alle vier Einzel wurden in umkämpften 5 Sätzen entschieden. Martin verlor gegen den immer besser aufspielenden Last, Christoph gewann verdient gegen Janzon. Nach einem 0:2 Rückstand konnte Christopher am Ende den Sack doch noch zu machen und gewann gegen Tetzlaff. Die 5:4 Führung und damit ein sicheres Unentschieden war gesichert. Im letzten Spiel ging es dann um die Entscheidung. Andreas konnte zwar 2:1 in Führung gehen, aber Felix Bublitz wurde im Laufe der Partie immer besser und konnte sich nach einem hart umkämpften 4. Satz in den 5. Satz retten. Diesen gewann er schließlich auch und sicherte seiner Mannschaft den ersten Punkt der laufenden Saison. Unter dem Strich ein gerechtes Unentschieden!

Am nächsten Wochenende (29. Oktober) gegen Kröpelin steigt dann das nächste wichtige Spiel. Wir versuchen mutig nach vorn zu spielen und uns wichtige Punkte gegen einen Mitkonkurrenten um den Klassenerhalt zu erkämpfen.

Drückt uns die Daumen!

Euer Christopher :)